Hierbei informiert Sie die PhiAcademy doo Belgrad-Vozdovac (im Folgenden „PhiAcademy“ oder „wir“) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten („Daten“) sowie über Ihre Datenschutzansprüche und -rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und dem serbischen Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten in Bezug auf Folgendes:
Wir verarbeiten die Daten, die Sie auf unserer Website www.phi-academy.com (im Folgenden „Website“) und die wir von Ihnen als Teilnehmer des PhiAcademy-Kurses erhalten.
Diese Daten umfassen:
· Ihre persönlichen Daten: Name, Telefonnummer (optional), E-Mail, Geschlecht und Ihre Nachricht
· PhiMap: Name, Ihr PhiAcademy Titel, Adresse, Stadt und Land Ihres Wohnsitzes, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihr Foto (optional), Firmenname (optional), Facebook- und Instagram-Konto (optional)
· Newsletter: Name und E-Mail
Wenn Sie ein Master oder ein Grand Master sind (im Folgenden: Master) erhalten wir Ihre Daten für die PhiMap aus folgenden Quellen:
· PhiAcademy GmbH: Das mit uns verbundene Unternehmen PhiAcademy GmbH, Wien, Gartengasse 8, verarbeitet die Daten von Mastern im Rahmen unseres Vertragsverhältnisses. Mit der PhiMap werden alle Stammdaten zusammen verarbeitet, um dem Benutzer der Website einen einfacheren Einblick in die Stammdaten der Master (Dienstleistungen und Kontaktdaten) zu ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die Stammdaten aufgrund des berechtigten Interesses unserer Gruppe für Marketingzwecke von der PhiAcademy GmbH an die PhiAcademy doo übermittelt.
· Von Ihnen: Wenn Sie als Master ein Vertragsverhältnis mit uns eingehen.
Wenn Sie Student sind, erhalten wir Ihre Daten für die PhiMap aus folgenden Quellen:
· Von Ihrem Master: Wenn Sie einen Kurs bei einem Master erfolgreich abgeschlossen haben, stellt uns der Master Ihre Daten zur Verfügung. Mit der PhiMap werden alle Ihre Daten zusammen verarbeitet, um dem Benutzer der Website einen einfacheren Einblick in Ihre Dienstleistungen und Kontaktdaten zu ermöglichen. Zu diesem Zweck werden Ihre Daten aufgrund des berechtigten Interesses unserer Gruppe für Marketingzwecke vom Master an die PhiAcademy doo übermittelt.
· Von Ihnen: Wenn Sie eine E-Mail-Einladung von PhiCert erhalten und Ihre Daten eingeben, um ein PhiCert-Profil zu erstellen, haben Sie die Möglichkeit Ihre Einwilligung zur Teilnahme an PhiMap zu erteilen.
Wir erheben oder verarbeiten keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten.
Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzgesetz und für bestimmte Zwecke und einen bestimmten Zeitraum. Nachstehend sind die wichtigsten Zwecke, die Dauer und die Rechtsgrundlage der Verarbeitung angeführt. Wenn wir Daten von Ihnen für andere Zwecke sammeln, werden wir Sie vor der Erfassung dieser Daten gesondert informieren.
2.1. Kontaktformular
Zweck: Wir verarbeiten die Daten, die Sie beim Ausfüllen des Kontaktformulars auf der Website angegeben haben, um auf Ihre Nachricht antworten zu
können, die Sie uns über das Kontaktformular gesendet haben.
Rechtsgrundlage: Wir verarbeiten diese Daten aufgrund Ihrer Einwilligung.
Dauer: Solange Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen.
2.2. Newsletter
Zweck: Wir verarbeiten die Daten, die Sie bei der Anmeldung zum PhiAcademy-Newsletter auf der Website angegeben haben, zum Zwecke des Direktmarketings. Wir senden Ihnen personalisierte Newsletter per E-Mail und informieren Sie über Angebote, Dienstleistungen und Veranstaltungen der PhiAcademy und unserer verbundenen Unternehmen (z. B. PhiAcademy GmbH, Österreich und Craftmaster GmbH, Österreich), wenn wir aufgrund Ihrer Daten davon ausgehen können, dass diese Informationen für Sie relevant oder interessant sind.
Rechtsgrundlage: Wir verarbeiten diese Daten aufgrund Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@phi-academy.com oder durch Klicken auf den Link zum Abbestellen in jeder Newsletter-Mail widerrufen.
Dauer: Solange Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen. Spätestens 30 Tage nach Widerruf Ihrer Einwilligung werden alle Daten (einschließlich Backups) gelöscht.
2.3. Marketing
Zweck: Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke des Direktmarketings für Angebote, Dienstleistungen und Veranstaltungen der PhiAcademy und ihrer verbundenen Unternehmen (z. B. PhiAcademy GmbH und CraftMaster GmbH). Wir können Daten, die wir oder unsere Anbieter gesammelt haben, mit Daten kombinieren, die von unseren verbundenen Unternehmen gesammelt wurden, um uns ein detaillierteres Bild der Bedürfnisse und Interessen unserer Nutzer zu verschaffen.
Rechtsgrundlage: Wir verarbeiten die oben genannten Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses in Bezug auf Direktwerbung und Marketing.
Dauer: Ihre Daten werden so lange verarbeitet, bis Sie einer solchen Verarbeitung widersprechen. Nach Erhalt eines entsprechenden Widerspruchs werden wir Ihre Daten löschen.
2.4. PhiMap
Zweck: Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke des Direktmarketings für Ihre Dienstleistung(en) auf Grundlage der Kurse, die Sie an der PhiAcademy erfolgreich abgeschlossen haben. PhiMap soll nämlich anderen Nutzern jederzeit als leicht zugängliche Informationsquelle für Informationen über Ihre Dienstleistungen und Kontaktdaten dienen. Da die PhiAcademy und ihre verbundenen Unternehmen weltweit tätig sind und eine große und diversifizierte Organisationsstruktur haben, besteht ein besonderes Interesse, in der PhiMap nachverfolgen zu können, ob eine Person tatsächlich einen PhiAcademy-Kurs erfolgreich abgeschlossen hat. Auf diese Weise soll ein Missbrauch der geschützten Markenzeichen und des guten Rufs der PhiAcademy frühzeitig erkannt und so weit wie möglich verhindert werden.
Rechtsgrundlage: Wir verarbeiten die oben genannten Daten auf der Grundlage unseres und Ihres berechtigten Interesses in Bezug auf Direktwerbung und Marketing.
Dauer: Ihre Daten werden so lange verarbeitet, bis Sie einer solchen Verarbeitung widersprechen. Nach Erhalt eines entsprechenden Widerspruchs werden wir Ihre Daten löschen.
2.5. PhiAcademy Chat
Zweck: Wenn Sie unseren PhiAcademy Chat mit einem Antrag oder einer Frage bezüglich der Kurse kontaktieren und uns bei dieser Gelegenheit Ihre Daten (Name, E-Mail und Nachricht, Telefonnummer-optional) zustellen, verarbeiten wir diese Daten nur um auf Ihren Antrag oder Ihre Frage bezüglich der Kurse zu antworten.
Rechtsgrundlage: Wir verarbeiten diese Daten aufgrund Ihrer Einwilligung und unseres berechtigten Interesses in Bezug auf die Datenverarbeitung zu administrativen Zwecken.
Dauer: Ihre Daten werden so lange verarbeitet, bis Sie einer solchen Verarbeitung widersprechen. Nach Erhalt eines entsprechenden Widerspruchs werden wir Ihre Daten löschen.
2.6. PhiAcademy Call Support
Zweck: Der Phi Call Support soll den Nutzern Informationen zu unseren Kursen im Live-Chat mit unserem Operator bieten.
Rechtsgrundlage: Wir verarbeiten diese Daten aufgrund Ihrer Einwilligung und unseres berechtigten Interesses in Bezug auf die Datenverarbeitung zu administrativen- und Marketingzwecken.
Dauer: Ihre Daten werden so lange verarbeitet, bis Sie einer solchen Verarbeitung widersprechen. Nach Erhalt eines entsprechenden Widerspruchs werden wir Ihre Daten löschen.
2.7. Anmeldung zur Schulung
Zweck: Die Anmeldung zur Schulung soll den Nutzern den direkten Kontakt mit dem Master ermöglichen, an dessen Kurs sie teilnehmen wollen. Mit der Zustellung Ihrer Daten erklären sie sich damit einverstanden, dass diese Daten dem von Ihnen gewählten Master weitergeleitet werden. Die Daten, welche Sie dem Master nach der Kontaktaufnahme zustellen, werden von der PhiAcademy weder gesammelt, noch verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Wir verarbeiten diese Daten aufgrund Ihrer Einwilligung und unseres berechtigten Interesses in Bezug auf die Datenverarbeitung zu administrativen Zwecken.
Dauer: Ihre Daten werden so lange verarbeitet, bis Sie einer solchen Verarbeitung widersprechen. Nach Erhalt eines entsprechenden Widerspruchs werden wir Ihre Daten löschen.
Ferner verarbeiten wir Ihre Daten nur, solange eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wir diese Daten zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen benötigen.
Innerhalb der PhiAcademy und unserer verbundenen Unternehmen PhiAcademy GmbH und CraftMaster GmbH erhalten jene Mitarbeiter Ihre Daten, die diese für die oben genannten Zwecke benötigen. Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, werden wir Ihre Daten auch an staatliche Stellen weitergeben. Darüber hinaus erhalten von uns beauftragte Unternehmen (insbesondere IT- und Backoffice-Anbieter) Ihre Daten, wenn sie diese zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben benötigen. Diese Anbieter sind verpflichtet, alle Daten vertraulich zu behandeln, diese nur im für ihre Leistungserbringung erforderlichen Umfang zu verarbeiten und ihre Verarbeitungsaktivitäten im Europäischen Wirtschaftsraum durchzuführen. Wenn diese Unternehmen ihre Verarbeitungsaktivitäten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums durchführen, werden angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Wir werden Ihre Daten an folgende Empfänger weiterleiten:
FIRMENNAME | ORT DER VERARBEITUNG | SCHUTZMASSNAHMEN |
CREITIVE FONSOFT d.o.o. Beograd- Vozdovac | Serbien | Standardvertragsklausel |
DIRECTION STUDIO d.o.o. Beograd- Zvezdara | Serbien | Standardvertragsklausel |
HALO CREATIVE AGENCY doo Beograd | Serbien | Standardvertragsklausel |
Craftmaster GmbH | Österreich | |
PhiAcademy GmbH | Österreich | |
Freshworks Inc. | USA | Standardvertragsklausel |
Amazon Web Services (AWS) | Luxemburg | |
Prismic.IO | USA | Standardvertragsklausel |
Um eine Nachricht oder einen Newsletter zu erhalten, müssen Sie die Daten angeben, die wir für die Erbringung dieser freiwilligen Dienstleistung benötigen. Diese Daten sind mit einem Stern (*) als obligatorisch gekennzeichnet. Wenn Sie diese obligatorischen Daten nicht angeben, können wir unsere Dienstleistungen nicht erbringen.
Zur Aufnahme auf die PhiMap müssen Sie die oben unter Punkt 1 genannten Daten, mit Ausnahme der optionalen Daten, angeben, damit wir unseren vertraglichen Verpflichtungen nachkommen können.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät (Webbrowser) gespeichert werden. Wenn Sie das nächste Mal mit diesem Gerät unserer Website besuchen, werden die in den Cookies gespeicherten Informationen an unsere Website zurückgesendet. Wir verwenden die durch diese Cookies gesammelten Daten, um unsere Website besser darzustellen und unsere Angebote benutzerfreundlich zu gestalten, z.B. um die Nutzung unserer Website zu bewerten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch zu erkennen. Andere Cookies werden nur für die Dauer Ihres Besuchs auf unserer Website gespeichert.
Wir verwenden folgende Cookies:
Cookie Name PHPSESSID | Zweck Ihre Sitzungs-ID auf dem Server. | Speicherdauer 1 Stunde |
Dieser Cookie ist technisch notwendig für die Präsentation der Website. Sie können das Setzen von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine generelle Deaktivierung von Cookies gegebenenfalls zu Funktionseinschränkungen unserer Website führen kann.
Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Google Analytics, einem Webanalysedienst von Google LLC (im Folgenden „Google“). Diese Cookies übertragen Daten über Ihre Nutzung der Website an einen Google-Server in den USA. Ihre IP-Adresse wird jedoch vor der Übertragung von Google gekürzt und die übertragenen Daten können nicht mehr mit Ihrer Person verknüpft werden. Google wird diese Informationen verwenden, um allgemeine Nutzungsdaten unserer Website auszuwerten und Berichte über Website-Aktivitäten zu erstellen.Wenn Sie die Verwendung von Google Analytics-Cookies verhindern möchten, können Sie dies entweder über Ihre Browsereinstellungen tun (siehe Abschnitt 5.1), oder das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-In installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Informationen darüber, wie Google und seine verbundenen Unternehmen Daten verwenden und speichern, finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google, die derzeit unter folgender Adresse verfügbar sind: https://www.google.com/privacy.html.
Google Analytics Cookies _gat _gid _ga | Zweck Von Google Analytics festgelegt, um eindeutige Sitzungen zu identifizieren Von Google Analytics festgelegt, um eindeutige Sitzungen zu identifizieren Von Google Analytics festgelegt, um eindeutige Sitzungen zu identifizieren | Speicherdauer 30 Minuten 30 Minuten 30 Minuten |
Wir verwenden auch das Facebook Audience Pixel-Analysetool von Facebook Ireland Limited oder Facebook Inc., um die Effektivität unserer Werbung zu messen. Das Pixel sammelt Informationen über die Nutzung der Website, z. B. wann die Website verwendet wird, und überträgt diese Informationen an die Server von Facebook in Irland und den USA. Diese Informationen können auch mit anderen Facebook-Informationen oder unseren Informationen, die wir über Sie haben, abgeglichen werden. Alle von diesem Pixel gesammelten Daten werden von Facebook mit „Hashes“ verschlüsselt. Facebook Ireland Limited befindet sich in der Europäischen Union. Facebook Inc. befindet sich in den USA und verfügt über ein Privacy Shield-Zertifikat, das den Schutz Ihrer Daten gewährleistet.
Die Erhebung von Daten durch Facebook Pixel erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Diese Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Der Vergleich der Daten mit den von uns gespeicherten Daten beruht auf unserem berechtigten Marketinginteresse.
6. Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten
Sie haben ein Recht
· auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Artikel 15 DSGVO);
· auf Berichtigung oder Löschung Ihre Daten (Artikel 16 DSGVO);
· auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Artikel 18 DSGVO);
· auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Artikel 7 DSGVO);
· auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Artikel 21 DSGVO);
· auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO).
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Rechte verletzen, kontaktieren Sie uns bitte. Nur so können wir Ihr Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in einzureichen: in Serbien: www.poverenik.rs und in Österreich www.dsb.gv.at.
7. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung
Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung gemäß Artikel 22 DSGVO.
8. An wen können Sie sich wenden?
Wenn Sie Anregungen oder Bedenken haben, können Sie uns direkt per Post oder E-Mail an folgende Adresse erreichen:
Adresse: PhiAcademy doo Beograd-Vozdovac
Bulevar Oslobodjenja 137, 11000 Belgrad
Republik Serbien
E-Mail: info@phi-academy.com